Über uns

Über uns

Was uns bewegt

Im Kölner Raum gibt es seit vielen Jahren etablierte Industriemeisterschulen.
In den letzten Jahren ist eine Vielzahl von Anbietern dazu gekommen, die möglichen Teilnehmern versprechen, dass sie in immer kürzerer Zeit zu immer günstigeren Preisen den Meisterbrief erhalten können. Diese Anbieter verstehen es zumindest, sich gut zu verkaufen. Die Internetseiten sind hervorragend gestaltet und die Argumente liegen auf der Hand – schneller und billiger ans Ziel.
Den Preis für die falschen Versprechungen zahlen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mit großer Wahrscheinlichkeit das Ziel selbst – den Meisterbrief – entweder gar nicht oder erst sehr viel später, nach erheblich höherer Investition erhalten.

Diese Vorbedingungen haben am 18. Juli 2019 dazu geführt, dass die BeaCh Meisterschule gegründet wurde.

Leitbild
Unser Leitbild ist es die Weiterbildung so zu gestalten, dass die Kundeninteressen – zeitlicher und finanzieller Aufwand – in Einklang gebracht werden mit der angestrebten Zielerreichung – dem erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung.

Wir leben mit großer Überzeugung unser Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001. Dieses ermöglicht eine effiziente und wirksame Steuerung des Unternehmens über unsere Qualitätszielsetzungen und ermöglicht eine fortlaufende Verbesserung.
Für unsere Geschäftspartner verstehen wir uns als Dienstleister und Partner. Der Umgang ist stets durch Fairness, Vertrauen und Verlässlichkeit geprägt

Wir begegnen Natur, Umwelt und Menschen mit großer Wertschätzung und Respekt.


Unsere Qualitätspolitik wird von 4 Säulen getragen:

1. professionelle Beratung:
Schon vor dem Beginn ihrer Weiterbildung werden Sie von uns mit all unserer Erfahrung eingehend beraten. Welche Weiterbildung ist die richtige für Sie? Wie können Sie finanziell gefördert werden? Erfüllen Sie bereits alle Voraussetzungen, um die Weiterbildung aufnehmen zu können? Diese und weitere Fragen klären wir professionell, damit Sie sicher sein können, dass ihrer erfolgreichen Weiterbildung nichts im Wege steht.

2. Qualität der Dozenten:
Jede Bildungseinrichtung steht und fällt mit der Qualität ihrer Dozenten. Anders als andere Anbieter verfügen wir durch unsere lange Erfahrung auf dem Bildungsmarkt über ein großes Netzwerk. In der BeaCh Meisterschule unterrichten ausschließlich Dozenten, die genau wissen, worauf es in der Prüfung ankommt. Nur so ist eine zielgerichtete Prüfungsvorbereitung überhaupt möglich.

3. Betreuung der Kunden:
Während bei anderen Bildungsdienstleistern die Zusammenarbeit mit den Teilnehmern noch vor dem Prüfungstermin endet, sind wir für Sie da, bis Sie ihre Abschlussprüfung erfolgreich absolviert haben. Dies gilt ausdrücklich auch für den Fall, dass es einmal nicht beim ersten Versuch geklappt hat. Die Erfahrung zeigt ganz klar, dass Prüfungsteilnehmer, die nach einem Fehlversuch nicht angemessen betreut werden, auch im zweiten (oder dritten) Anlauf durch eine Weiterbildungsprüfung fallen. Durch unsere eingehende Analyse im Falle eines Fehlversuchs unterstützen wir Sie weiter und bieten Hilfestellung bei der erneuten Vorbereitung an.

4. Weiterentwicklung
Die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Qualitätsmanagements nach DIN EN ISO 9001 stellt ein permanentes Ziel dar. Dabei werden evident wichtige Prozesse ständig beobachtet und über Kennzahlen bewertet.

Für unsere Umwelt vermeiden wir die Verschwendung von Ressourcen und handeln rationell.

Natürlich können auch wir von der BeaCh Meisterschule nicht versprechen, dass Sie ihre Weiterbildungsprüfung erfolgreich abschließen. Wer so etwas verspricht, ist unseriös, da dies allein von ihrer Lernbereitschaft abhängt. Wir versprechen Ihnen aber, das Sie bei uns die besten Voraussetzungen vorfinden, um optimal auf ihre Prüfung vorbereitet zu werden.

Liebe Grüße
Ihre
BeaCh Meisterschule

Unser Qualitätszertifikat, ausgestellt vom TÜVRheinland, können Sie hier downloaden.
Zertifikat downloaden
Share by: